Mit Vorträgen zur Weingeschichte in Niederösterreich und in den Nachbarregionen in Tschechien, Rumänien und Ungarn. Das Symposium steht allen Interessierten offen. Anmeldung bis Mitte Mai möglich!
Weiterlesen: Öffentliches Symposium zur Weingeschichte am 27. Mai 2022 in Retz im Weinviertel
Lesen Sie 150 spannende Lebensläufe von Pionieren der Weinkultur
Rudolf Nickenig sprach für die Deutsche Weinakademie mit dem italienischen Historiker über Trunkenheit in der Alten und Neuen Welt
Weiterlesen: Sakraler Rausch, Profaner Rausch – ein Buch von Claudio Ferlan
Ein Projekt am Deutschen Weinbaumuseum in Oppenheim (DWM) in Kooperation mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde Mainz e.V. (IGL)
Die 600. Biographie ist online! Lesen Sie hier mehr zu den neu erfassten Persönlichkeiten, die die Weinkultur in Deutschland geprägt haben!
Weiterlesen: Neue Biographien von Persönlichkeiten der Weinkultur