Gesellschaft für Geschichte des Weines

Aktuelle Seite: Aktuelles Aktuelle Meldungen

  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Die Gesellschaft
  • Mitglied werden
  • Schriftenreihe & Buchbesprechungen
  • Neues zur Weingeschichte
  • Tagungen der GGW
  • Vorträge & Veranstaltungen
  • Weinmuseen & Ausstellungen
  • Sammlungen der GGW
  • Persönlichkeiten der Weinkultur
  • Weinbibliographie BiblioVino
  • Kontakt zur GGW
  • Links

Neues zur Weinkultur im Rheingau

Tagung „Der Rheingau als Kulturlandschaft zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik“ im November 2021

Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau

Weiterlesen: Neues zur Weinkultur im Rheingau

Flutkatastrophe an der Ahr

Viele Weinbaubetriebe an der Ahr stehen derzeit vor dem Nichts. Lesen Sie hier, wie wir den vom Hochwasser betroffenen Winzern im Ahrtal helfen können!

Weiterlesen: Flutkatastrophe an der Ahr

Mitgliederversammlung am 18. September 2021 in Neustadt

Die nächste Mitgliederversammmlung findet statt am 18.9.2021 um 11.00 Uhr im DLR in Neustadt/Weinstraße – mit anschließendem Vortrag zur Geschichte des Rebschutzes (Dr. A. Kortekamp)

Weiterlesen: Mitgliederversammlung am 18. September 2021 in Neustadt

Tagung „Wein und Bier“ am 24. September 2021 in der Katholischen Akademie in München

Prof. Dr. Andreas Otto Weber hält am 24.9.2021 im Rahmen der Tagung Wein und Bier – Flüssige Kulturgüter geistlicher und weltlicher Territorien in Bayern einen Vortrag zum klösterlichen Weinbau im alten Bayern. 

Weiterlesen: Tagung „Wein und Bier“ am 24. September 2021 in der Katholischen Akademie in München

Neu erschienen: Schrift Nr. 202

Hans Reinhard Seeliger: Karl der Große und die Straußwirtschaften – ein historisches Missverständnis
Simeon Guthier: Kellerperspektiven. Interdisziplinäre Erkenntnisse aus Frucht- und Naturalregistern, Keller- und Weinrechnungen in der Frühen Neuzeit

Weiterlesen: Neu erschienen: Schrift Nr. 202

Persönlichkeiten der Weinkultur deutscher Sprache und Herkunft

Neue Biographien eingestellt: Entdecken Sie Persönlichkeiten, die die Weinkultur vom Weinbau bis zum Weinabsatz, in der Literatur, in der Kunst und in anderen Kulturbereichen in besonderer Weise geprägt haben!

Weiterlesen: Persönlichkeiten der Weinkultur deutscher Sprache und Herkunft

Textbeiträge von Autoren aus der GGW

Ivo Maran/Stefan Morandell: Die Geschichte des Kalterersee-Weins
Leo Gros: Gereifte Weine
Michael Matheus: Winzerdörfer

und weitere!

Weiterlesen: Textbeiträge von Autoren aus der GGW

Mitgliederversammlung verschoben

Die für den 8. Mai 2021 in Geisenheim geplante Mitgliederversammlung muss abgesagt werden

Weiterlesen: Mitgliederversammlung verschoben

Weinkultur in Deutschland ist immaterielles Kulturerbe

Seit Jahrhunderten bestimmt die Weinkultur auch in Deutschland den Lebensrhythmus von Menschen in Weinanbauregionen. Sie wurde in das bundesweite Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe der UNESCO aufgenommen.

Weiterlesen: Weinkultur in Deutschland ist immaterielles Kulturerbe

Schrift Nr. 201

© GGW

Günter Schruft, Manfred Rothe † : Rebhütten – Denkmalwerte Kulturelemente des Weinbaus

Weiterlesen: Schrift Nr. 201

Seite 8 von 20

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildquellen | Wir unterstützen