Claus, Paul: Botrytis Cinerea. Feind und Freund des Winzers. |
€ 4,50 |
|
Nr. 4 |
Schanderl, Hugo: Die historische Entwicklung der Gärungswissenschaft. 1960. 8 Seiten. |
€ 2,50 |
Nr. 42 |
Staab, Josef: Qualität im Wandel der Zeiten. 1977. 11 Seiten. |
€ 2,50 |
Nr. 45 |
Arntz, Helmut: Federweißer. 1977. 20 Seiten. |
€ 3,50 |
Nr. 46 |
Hagenow, Gerd: Das Keltern. 1978. 64 Seiten. |
€ 4,00 |
Nr. 57 |
Monz, Heinz; Arntz, Helmut: Ludwig Gall - Vom Chaptalisieren. 1981. 32 Seiten. |
€ 6,00 |
Nr. 62 |
Ossendorf, Karlheinz: Schröter, Weinlader, Weinrufer. 1982. 80 Seiten. |
€ 10,00 |
Nr. 79 |
Troost, Gerhard: Zur Geschichte der Weinfiltration. 1986. 48 Seiten. |
€ 7,00 |
Nr. 97 |
Troost, Gerhard: Die Keltern. Zur Geschichte der Keltertechnik. 1990. 136 Seiten. |
€ 13,00 |
Nr. 98 |
Jenemann, Hans R.: Zur Geschichte der Dichtebestimmung von Flüssigkeiten, insbesondere des Traubenmostes in Oechslegraden. 1990. 48 Seiten. |
€ 6,00 |
Nr. 103 |
Eschnauer, Heinz R.: Zur Reinheit des Weines seit 2000 Jahren. Vinum et Plumbum. 1992. 71 Seiten. |
€ 10,00 |
Nr. 112 |
Eschnauer, Heinz R.: Feuerwein am Rhein. 1995. 20 Seiten. |
€ 3,50 |
Jakob, Ludwig: Entwicklungen in der Önologie vom Altertum bis zur Neuzeit. 2014. 70 Seiten. |
€ 10,00 |
|
Gros, Leo: Carl Remigius Fresenius (1818–1897) und sein Laboratorium. 2018. 144 Seiten. |
€ 13,00 |
Nr. 27 |
• Franz, Herbert: Zur Kulturgeschichte des Weinbaus in der Wachau. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 11. September 1971 in Krems. 1972. S. 1-14 mit Abb. |
€ 4,00 |
Nr. 35 |
Preuschen, Gerhardt: Arbeitsverfahren und Geräte im Weinbau. 1974. 48 Seiten. |
€ 4,00 |
Nr. 58 |
Claus, Paul: Arsen zur Schädlingsbekämpfung im Weinbau 1904-1942. 1981. 39 Seiten. |
€ 7,50 |
Nr. 74 |
Claus, Paul: Der Schutz der Reben vor Schädlingen und Krankheiten. 1985. 85 Seiten. |
€ 15,00 |
Claus, Paul: Botrytis Cinerea. Feind und Freund des Winzers. |
€ 4,50 |
|
Preuschen, Gerhardt: Zur Entwicklung der Bodenpflege um den Rebstock. 1994. 32 Seiten. |
€ 7,50 |
Nr. 16 |
Arntz, Helmut: Wein im sprachlichen Wettbewerb. 1966. 20 Seiten. |
€ 3,50 |
Nr. 26 |
Arntz, Helmut: Natur- und Kulturnamen der Weinlagen des Rheingaus. 1972. 44 Seiten. |
vergriffen |
Nr. 37 |
Christoffel, Karl: Die alten Lagennamen der Moselweinberge. 1976. 14 Seiten. |
€ 3,50 |
Nr. 48 |
• Fill, Karl: Die Namen der deutschen Weinlagen in alphabetischer Ordnung nach der rückläufigen Buchstabenfolge. 1979. S. 1-35. |
€ 4,00 |
Nr. 130 |
Gilles, Karl-Josef: Der Weinlagename "Zeller Schwarze Katz". 1999. 64 Seiten. |
€ 10,00 |
Nr. 133 |
Arntz, Helmut: Urkataster und Gewannen. 2000. 192 Seiten. |
€ 22,00 |
Prößler, Helmut: Bernkasteler Doctor. Der "kurfürstliche" Weinberg. |
€ 10,00 |
Nr. 24 |
Staab, Josef: 500 Jahre Rheingauer Klebrot = Spätburgunder. 1971. 13 Seiten. |
€ 3,50 |
• Fill, Karl: Die Namen der deutschen Weinlagen in alphabetischer Ordnung nach der rückläufigen Buchstabenfolge. 1979. S. 1-35. |
€ 4,00 |
|
Nr. 61 |
Hoffmann, Kurt M.: Der Gutedel und die Burgunder. 1982. 67 Seiten. |
€ 9,00 |
Nr. 63 |
Hoffmann, Kurt M.: Traminer und Muskateller und ihre Weine. 1982. 32 Seiten. |
€ 7,00 |
Variatio delectat II. 1983. 48 Seiten mit Abb. |
€ 8,50 |
|
Nr. 73 |
Schenk, Walter; Hoffmann, Kurt M.: Zur Familie der Burgunder. 1100 Jahre Blauer Spätburgunder in Bodman am Bodensee. 1985. 40 Seiten. |
€ 6,50 |
Nr. 92 |
Linsenmaier, Otto: Der Trollinger und seine Verwandten. 1989. 113 Seiten. |
€ 12,00 |
• Blomberg, Georg Frhr. von: Wein auf Briefmarken. 1991. S. 5-22 mit farbigen Abb. |
€ 12,00 |
|
Nr. 113 |
• Biadene, Giovanni; Pruns, Herbert: Demetrio Zaccaria und seine Biblioteca Internazionale "La Vigna". 1995. S. 1-32. |
€ 7,00 |
Graff-Höfgen, Gisela: Vom Ruländer zum Grauburgunder. Der Wein der Grauen Mönche. 2007. 48 Seiten. |
€ 7,00 |
|
Töpfer, Reinhard; Maul, Erika; Eibach, Rudolf: Geschichte und Entwicklung der Rebenzüchtung auf dem Geilweilerhof. 2011. 24 Seiten. |
€ 6,00 |
|
Seeliger, Hans Reinhard: Wein und Weinbau der Abtei Ebrach im Steigerwald und die Frage der Herkunft des Silvaners in Franken. 2014. S. 7-25. |
€ 10,50 |
|
Maran, Ivo; Morandell, Stefan: Vernatscher, Traminer, Kalterersee Wein. Neues aus Südtirols Weingeschichte. 2015. 83 Seiten. |
€ 10,50 |
Nr. 5 |
Schneider, Carl: Zur Bedeutung des Weines in der Antike. 1961. 8 Seiten. |
€ 2,50 |
Nr. 6 |
Christoffel, Karl: Der antike Weingott und das Mysterium des Weines. 1961. 11 Seiten. |
€ 2,50 |
Nr. 53 |
Heine, Peter: Wein im islamischen Mittelalter. 1980. 32 Seiten. |
€ 9,50 |
Nr. 55 |
Ossendorf, Karlheinz: 6000 Jahre Weinbau in Ägypten. 1980. 56 Seiten. |
€ 8,00 |
Nr. 102 |
Berger, Michael: Weinhandel und Weinrecht im alten Rom. 1992. 11 Seiten. |
€ 3,00 |
Nr. 106 |
Rozumek-Fechtig, Ottraud: Die Grafen von Katzenelnbogen. Weinbau und Weinverzehr im 14. und 15. Jahrhundert. 1993. 59 Seiten. |
€ 12,00 |
Nr. 115 |
Gilles, Karl-Josef; König, Margarethe; Schumann, Fritz; Martin-Kilcher, Stefanie; Hanel, Norbert: Neuere Forschungen zum römischen Weinbau an Mosel und Rhein. 1995. 109 Seiten. |
€ 14,00 |
Nr. 135 |
Wagner, Frank: Der Weinhaushalt der Landsburg im 15. Jahrhundert. 2000. 68 Seiten. |
€ 8,00 |
Nr. 150 |
Schnurrer, Ludwig: Weinbau und Weinkonsum im Spital der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber im späten Mittelalter. 2005. 57 Seiten. |
€ 7,50 |