Gesellschaft für Geschichte des Weines

Aktuelle Seite: Aktuelles Schriftenreihe & Buchbesprechungen Buchbesprechungen

  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Die Gesellschaft
  • Schriftenreihe & Buchbesprechungen
    • Schriftenreihe - themat.
    • Schriftenreihe - numm.
    • NEU! Schriften digital
    • Bestellformular
    • Buchbesprechungen
    • Textbeiträge von Autoren aus der GGW
  • Neues zur Weingeschichte
  • Tagungen der GGW
  • Vorträge & Veranstaltungen
  • Weinmuseen & Ausstellungen
  • Sammlungen der GGW
  • Persönlichkeiten der Weinkultur
  • Weinbibliographie BiblioVino
  • Kontakt zur GGW
  • Links

Buchbesprechungen

Wir veröffentlichen regelmäßig Rezensionen von Büchern und anderen Veröffentlichungen der Weinkultur und Weingeschichte. Wenn Sie Anregungen für Besprechungen haben, wenden Sie sich gerne an uns!

Hinweise zum Durchsuchen der Buchbesprechungen:

  • Um nach Namen oder Titeln zu suchen, nutzen Sie bitte die Filtersuche unten:
    Sie durchsucht alle Einträge in der Liste.
  • Um den gesamten Text aller Buchbesprechungen zu durchsuchen, nutzen Sie bitte die Volltextsuche im dunkelgrünen Feld rechts oben. Hier können Sie nach beliebigen Stichworten suchen.
2017: Hirbodian; Wegner: Wein in Württemberg
2017: Häußler: Alte Rebsorten in Südbayern
2017: Deckers: WEIN - Geschichte und Genuss
2017: Custodis: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben
2017: Brüchert; Engelen: Mainz und der Wein. Die Geschichte einer engen Beziehung
2017: Ascher: Tauberschwarz - eine (Wein-)Rarität des Lieblichen Taubertals
2017: Arnberger, Elisabeth: Flurnamen erzählen
2016: Türk: Ludwig Andreas Jordan und das Pfälzer Weinbürgertum
2016: Koch: Wein – eine kulinarische Anthologie
2016: Knubben; Schmauder; Krämer: Seewein – Weinkultur am Bodensee
2016: Häußler: Die Rebenbeobachtungs- und Quarantänestation in Regensburg-Oberwinzer
2016: Frenzel: Bürgerspital Würzburg
2016: Frackenpohl: Der Reifeverlauf von trockenen und halbtrockenen Rieslingweinen in Abhängigkeit von Stil und Qualität
2016: Felten; Matheus: Rheinhessen – Identität – Geschichte – Kultur
2016: Dietz-Lenssen: J.Neus – Pionier und Retter der Spätburgunder- Rebe; Kulturgeschichte der Rotweinstadt
2016: Alber; Vogt: Württemberger Weingeschichten
2015: Verzeichnis der österreichischen Rebsorten und deren Klone
2015: Scharwies: Weingeschichten aus Alzenau
2015: Richter; Pattas; Maupilé: Warum wir Wein machen: 15 kreative Winzer und ihre Lieblingsweine
2015: Nickenig: Vom harten Hengst zum feurigen Riesling

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildquellen | Wir unterstützen