Gesellschaft für Geschichte des Weines

Aktuelle Seite: Aktuelles Aktuelle Meldungen Schriften der GGW

  • Startseite
  • Aktuelle Meldungen
  • Die Gesellschaft
  • Schriftenreihe & Buchbesprechungen
  • Neues zur Weingeschichte
  • Tagungen der GGW
  • Vorträge & Veranstaltungen
  • Weinmuseen & Ausstellungen
  • Sammlungen der GGW
  • Persönlichkeiten der Weinkultur
  • Weinbibliographie BiblioVino
  • Kontakt zur GGW
  • Links

Wein und Klima (Schrift Nr. 207)

Wein und Klima. Mit Beiträgen von Glaser, R., Jones, G., Kahle, M., Nickenig, R., Pfister, R., Roggenkamp, Th., Schultz, H. R.

Weiterlesen: Wein und Klima (Schrift Nr. 207)

Neu erschienen: Schrift Nr. 205

Andreas Otto Weber: Klösterlicher Weinbau im mittelalterlichen Herzogtum Bayern 

Andreas Otto Weber: Die Weinversorgung des Klosters Beuerberg im Mittelalter

Weiterlesen: Neu erschienen: Schrift Nr. 205

Neu erschienen: Schrift Nr. 206

Susann El Kholi: Ein Weingeschenk für den Mainzer Professor Johannes Rhagius Aesticampianus von 1505
Christine Krämer: De viatore Ebrio. Ein Schwank des Tübinger Humanisten Heinrich Bebel (1473–1518) über die Weinsorte Rappes

Weiterlesen: Neu erschienen: Schrift Nr. 206

Neu erschienen: Schrift Nr. 204

Rudolf Nickenig/Werner Rühling: Fortschritte in der Steillagentechnik

Weiterlesen: Neu erschienen: Schrift Nr. 204

Persönlichkeiten der Weinkultur aus Rheinland-Nassau von Rudolf Nickenig als Buch erschienen

Lesen Sie 150 spannende Lebensläufe von Pionieren der Weinkultur 

Weiterlesen: Persönlichkeiten der Weinkultur aus Rheinland-Nassau von Rudolf Nickenig als Buch erschienen

Neu erschienen: Schrift Nr. 203

Rudolf Nickenig: Weinbauvereine am Mittelrhein von der Aufklärung bis zum Reichsnährstand

Weiterlesen: Neu erschienen: Schrift Nr. 203

Neu erschienen: Schrift Nr. 202

Hans Reinhard Seeliger: Karl der Große und die Straußwirtschaften – ein historisches Missverständnis
Simeon Guthier: Kellerperspektiven. Interdisziplinäre Erkenntnisse aus Frucht- und Naturalregistern, Keller- und Weinrechnungen in der Frühen Neuzeit

Weiterlesen: Neu erschienen: Schrift Nr. 202

Schrift Nr. 201

© GGW

Günter Schruft, Manfred Rothe † : Rebhütten – Denkmalwerte Kulturelemente des Weinbaus

Weiterlesen: Schrift Nr. 201

Schrift Nr. 200

Peter Kupfer: Ursprünge, Überlieferungen und Entwick­lungen der Weinkultur und des Weinbaus in China

Weiterlesen: Schrift Nr. 200

Schrift Nr. 198

Nr. 198 der Schriften zur Weingeschichte, Wiesbaden 2020

Titel:
Wein und Klima gestern-heute-morgen

Autoren:
Josepf Eitzinger, Hieronymus Bitschnau, Christine Krämer, Barbara Opplinger-Frischknecht, Jürgen Dietrich.

Herausgeber:
Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. (GGW)

Umfang:
64 Seiten mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen.

Inhaltsverzeichnis:
+ Weinbau und Klimawandel in Österreich
+ Geschichte des Weinbaus in Bludenz und die Auswirkung von Mikroklimata auf den Weinbau im Bodenseeraum in der frühen Neuzeit
+ Von Wetterschießen, Hagelkanonen und Hagelfliegern.Eine kleine Geschichte der Hagelabwehr
+ Alte Rebsorten erhalten als Chance? Rebbau im Kanton St. Gallen und die Erhaltung alter Sorten als genetische Ressourcenbim Staatswingert Frümsen
+ Auswirkungen des Klimawandels auf die Weinerzeugung am Bodensee

Abstract:
Die hier abgedruckten Beiträge sind Kurzfassungen der Vorträge, die beim Symposium in Meersburg anlässlich unserer Jahrestagung gehalten wurden.
Weinbaugeschichte und Klima sind eng miteinander verzahnt. Gerade der Bodenseeraum mit seinen spezifischen klimatischen Voraussetzungen eignet sich, um die Zusammenhänge zwischen Weinbau und Klimaentwicklung aufzuzeigen. Dabei liefert die Klima­geschichte einen wichtigen Kontext für die zukünftige Entwicklung des Weinbaus.
Die Erkenntnisse sind besonders in der Gegenwart von hoher Aktualität, da die Klimaerwärmung und die zunehmende Zahl von Extremereignissen die Weinerzeuger zwingen, nach Anpassungsstrategien zu suchen

Bestellung:
Sie können die Schrift zum Preis von 12,00 € bei uns bestellen (zzgl. Versandkosten von 3,90 €). Bitte verwenden Sie für Ihre Bestellung unser Bestellformular. Mitglieder der GGW erhalten die Schrift mit unseren Aussendungen kostenlos. Wünschen Sie als Mitglied weitere Exemplare, erhalten Sie 30% Rabatt auf den angegebenen Preis.

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildquellen | Wir unterstützen