-
Veranstaltungen
Vortragsreihe in Stuttgart zur Sonderausstellung „Berauschend“
Vortragsreihe im Landesmuseum Württemberg über die Geschichte von Bier und Wein – mit Live Stream!
-
Ehrungen
Prof. Dr. Michael Matheus mit Landesverdienstorden ausgezeichnet
Prof. Dr. Michael Matheus erhält für seine herausragenden Leistungen und sein besonderes Engagement den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz
-
Neues zur Weingeschichte
Geschichte genussvoll entdecken
Tradition und Kultur des Weinbaus in Rheinhessen als Buch und als Webseite
-
Sonderausstellungen
Berauschend – 10.000 Jahre Bier und Wein
Große Sonderausstellung im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart vom 22. Oktober bis 30. April 2023
-
Sonderausstellungen
Höllischer Berg und edle Tropfen
Ausstellung zur Geschichte des Weinbaus in Assmannshausen im Hauptstaatsarchiv Wiesbaden vom 3.11. bis 16.12.2022
-
Sonderausstellungen
Schöner trinken – Barockes Silber aus einer Basler Sammlung
Das Historische Museum Basel zeigt in der Barfüsserkirche vom 10. Juni 2022 bis 29. Januar 2023 Silbergefäße aus einer bedeutenden Privatsammlung
-
Schriften der GGW
Neu erschienen: Schrift Nr. 204
Rudolf Nickenig/Werner Rühling: Fortschritte in der Steillagentechnik
-
Aus der GGW
Weingeschichte und Nationalsozialismus
Die GGW überarbeitet ihre Veröffentlichungen und plant für 2023 eine Tagung mit Schwerpunkt „Weingeschichte und Nationalsozialismus“
-
Aus der GGW
Neue Biographien von Persönlichkeiten der Weinkultur
Die 600. Biographie ist online! Lesen Sie hier mehr zu den neu erfassten Persönlichkeiten, die die Weinkultur in Deutschland geprägt haben!
-
Neues zur Weingeschichte
Neues zur Weinkultur im Rheingau
Tagung „Der Rheingau als Kulturlandschaft zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik“ im November 2021
Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau
-
Neues zur Weingeschichte
Film- und Hörtipps
Dokumentarfilme zur Weingeschichte, Filmtipps, Podcasts und Hörspiele rund um das Thema Weinkultur und Weingeschichte
-
Aus der GGW
Textbeiträge von Autoren aus der GGW
Ivo Maran/Stefan Morandell: Die Geschichte des Kalterersee-Weins
Leo Gros: Gereifte Weine
Michael Matheus: Winzerdörferund weitere!
Sie interessieren sich für Weinkultur und für Weingeschichte?
Dann sind Sie hier genau richtig! Hier können Sie Ihr Wissen um den Wein und dessen Kultur und Geschichte vertiefen oder sich selbst aktiv an unseren Forschungen und an unserem Informationsaustausch beteiligen!
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auf der wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Kultur und der Geschichte des Weines. Wir forschen, publizieren und informieren. Unsere Webseite ist die Basis unserer Kommunikation mit unseren Mitgliedern und den Interessenten der Weinkultur und Weingeschichte. Wir laden Sie ein, sich auf den weiteren Seiten ausführlicher zu informieren. Haben Sie weitere Fragen, wenden Sie sich an uns! Lassen Sie sich von den spannenden Facetten der Weinkultur und Weinhistorie begeistern!