Weinkelter von Odernheim: Offener Brief stößt auf Resonanz bei der Landesregierung

Bei der Jahrestagung 2025 der GGW wurde ein herausragender Fund präsentiert: eine römische Weinkelteranlage in Odernheim am Glan, entdeckt durch das Engagement unseres Beiratsmitglieds Prof. Dr. Michael Matheus.
GGW-Präsident Prof. Dr. Andreas Otto Weber appellierte deshalb in einem offenen Brief eindringlich an Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Die Anlage muss gesichert und für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden – als Zeugnis der frühen Weinkultur und Chance für die ganze Region.

Der Austausch zum offenen Brief entwickelt sich weiter. Lesen Sie hier den bisherigen Austausch sowie die aktuelle Stellungnahme von des Innenministers vom 10.07.2025:

  • Am 08.04.2025 richtete GGW-Präsident Prof. Dr. Andreas Otto Weber einen offenen Brief an Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
    Hier lesen!

  • Am 05.05.2025 antwortete Innenminister Michael Ebling auf dieses Schreiben.
    Hier lesen!

  • Am 30.05.2025 nahm Prof. Dr. Michael Matheus mit einer ausführlichen Stellungnahme zum Schreiben von Innenminister Ebling Stellung.
    Hier lesen!

  • Am 10.07.2025 folgte die erneute Antwort von Innenminister Michael Ebling an Prof. Dr. Matheus.
    Hier lesen!

 

Reinhören lohnt sich!
Prof. Dr. Michael Matheus im Gespräch zum Weinkelterfund in SWR Kultur aktuell 

Pia Masurczak von SWR Kultur spricht in der Sendung mit Prof. Dr. Michael Matheus über die wissenschaftliche Bedeutung des Fundes und die neuen Perspektiven auf die Anfänge des deutschen Weinbaus.

🎧 Audio: Römischer Weinkelterfund an Nahe und Glan  | Ausstrahlung: Montag, 31. März 2025 in SWR Kultur am Mitt