Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines in Nierstein vom 13. bis 15. Oktober 2023

Die Teilnahme von Interessierten, die nicht Mitglied der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. sind, ist ausdrücklich erwünscht! Wir freuen uns auf Sie! Hier finden Sie den INFO-FLYER mit dem ausführlichen Programm, Informationen zu den einzelnen Vorträgen und Referenten, wichtige Anmeldeinformationen und die Kosten der Tagung für Nicht-Mitglieder. Hier können Sie sich direkt über das Online-Formular anmelden!

Sie können uns Ihre Anmeldung auch per E-mail (bis spätestens 15. September 2023) schicken an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Wenn Sie bereits Mitglied in der Gesellschaft für Geschichte des Weines sind, finden Sie hier alle Anmeldeinformationen für Mitglieder der GGW zusammengestellt! Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung über das Online-Formular für Mitglieder der GGW entgegen!

Tagungsort:
Wein- und Parkhotel Nierstein

An der Kaiserlinde 1 · 55283 Nierstein/Rhein
Telefon +49 (0)6133-5080
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.weinhotel.bestwestern.de

Freitag, 13. Oktober 2023

Vormittags Anreise

ab 12.00 Uhr

Zur Begrüßung Fingerfood Stehbuffet

14.00–17.00 Uhr

Vortragsblock 1: „Wein in der NS-Zeit“ *

18.00 Uhr 

Kleiner Weinempfang im Weingut St. Antony, Nierstein; Begrüßung durch den Geschäftsführer Dirk Würtz

20.00 Uhr

Rustikales Abendbuffet im Wein- und Parkhotel mit Weinen vom Weingut Gerhardt, Nierstein

 * Vortragsblock 1 der Tagung: „Wein in der NS-Zeit“ findet statt in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz (LPB) sowie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz – Arbeitsbereich Zeitgeschichte

 Samstag, 14. Oktober 2023

9.00–12.15 Uhr  

Vortragsblock 2: „Wein und Klima – historische Erfahrungen und Folgerungen für die Zukunft“

12.30 Uhr

Mittagessen im Restaurant „Am Heyl'schen Garten“ sowie in der Lobby des Best Western Wein- und Parkhotel

14.00–17.00 Uhr 

Vortragsblock 3: „Weingeschichte und Weinkultur – Erinnerungen wecken, Kommunikation verbessern"

18.15 Uhr

Weinkultur – die Probe aufs Exempel im Weingut Raddeck (Nierstein): Weine aus Rheinhessen und regionales Buffet

 

Sonntag, 15. Oktober 2023

10.00 Uhr 

Weinkultur digital erleben am Beispiel von KulTour-Rundgängen in Nierstein und am Roten Hang

12.30 Uhr

Mittagessen im Hotel (Selbstzahler)

Ende der Tagung 

Hier können Sie das ausführliche Vortragsprogramm  als pdf downloaden.

Übernachtungsmöglichkeiten während der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines vom 13.-15. Oktober 2023 in Nierstein:

Übernachtung im Tagungshotel

Wein- und Parkhotel Nierstein
An der Kaiserlinde 1 · 55283 Nierstein/Rhein
Telefon +49 (0)6133-5080 · Telefax +49 (0)6133-508333
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  -  www.weinhotel.bestwestern.de
Es gibt eine begrenzte Anzahl hoteleigener Garagenplätze für € 12,50

Weitere Informationen:

Tourismus- und Kulturbüro Nierstein
Bildstockstr. 10 (Rathaus)
5283 Nierstein
Tel: +49 (0)6133-960506
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.nierstein.de

Außerdem verweisen wir auf die Webseite:

https://www.tourismus-rhein-selz.de/unterkuenfte-in-nierstein/0

                  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.