-
Schriften der GGW
Neu erschienen: Schrift Nr. 204
Rudolf Nickenig/Werner Rühling: Fortschritte in der Steillagentechnik
-
Neues zur Weingeschichte
Die Kirche und der Wein
Ein neuer Podcast aus der Serie "Aufgekreuzt" des Portals katholisch.de zur gemeinsamen Geschichte von Kirche und Wein
-
Tagungen
Jahrestagung der GGW vom 25.-29. Mai 2022 in Retz – Nachlese
Geschichte und Gegenwart des Weinbaus im niederösterreichischem Weinviertel und in den Nachbarregionen in Ostmittel- und Südosteuropa
-
Aus der GGW
Weingeschichte und Nationalsozialismus
Die GGW überarbeitet ihre Veröffentlichungen und plant für 2023 eine Tagung mit Schwerpunkt „Weingeschichte und Nationalsozialismus“
-
Schriften der GGW
Persönlichkeiten der Weinkultur aus Rheinland-Nassau von Rudolf Nickenig als Buch erschienen
Lesen Sie 150 spannende Lebensläufe von Pionieren der Weinkultur
-
Sonderausstellungen
KELLERGENOSSEN – eine neue multimediale Ausstellung ab April 2022 im Ingelheimer Winzerkeller
Die neue Dauerausstellung im Gewölbekeller: Weinhandwerk im historischen Kontext multimedial erlebbar
-
Sonderausstellungen
Das grosse Theater des Weins – Ein massgeschneidertes Kostüm
Eine Ausstellung zur Bildsprache des Weines vom 12. März bis 27. November 2022 im Weinmuseum Sierre/Salgesch im Wallis
-
Neues zur Weingeschichte
Digitaler Atlas der Weinkultur jetzt online
Ein Projekt am Deutschen Weinbaumuseum in Oppenheim (DWM) in Kooperation mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde Mainz e.V. (IGL)
-
Aus der GGW
Neue Biographien von Persönlichkeiten der Weinkultur
Die 600. Biographie ist online! Lesen Sie hier mehr zu den neu erfassten Persönlichkeiten, die die Weinkultur in Deutschland geprägt haben!
-
Neues zur Weingeschichte
Neues zur Weinkultur im Rheingau
Tagung „Der Rheingau als Kulturlandschaft zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik“ im November 2021
Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau
-
Neues zur Weingeschichte
Film- und Hörtipps
Dokumentarfilme zur Weingeschichte, Filmtipps, Podcasts und Hörspiele rund um das Thema Weinkultur und Weingeschichte
-
Aus der GGW
Textbeiträge von Autoren aus der GGW
Ivo Maran/Stefan Morandell: Die Geschichte des Kalterersee-Weins
Leo Gros: Gereifte Weine
Michael Matheus: Winzerdörferund weitere!
Sie interessieren sich für Weinkultur und für Weingeschichte?
Dann sind Sie hier genau richtig! Hier können Sie Ihr Wissen um den Wein und dessen Kultur und Geschichte vertiefen oder sich selbst aktiv an unseren Forschungen und an unserem Informationsaustausch beteiligen!
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auf der wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Kultur und der Geschichte des Weines. Wir forschen, publizieren und informieren. Unsere Webseite ist die Basis unserer Kommunikation mit unseren Mitgliedern und den Interessenten der Weinkultur und Weingeschichte. Wir laden Sie ein, sich auf den weiteren Seiten ausführlicher zu informieren. Haben Sie weitere Fragen, wenden Sie sich an uns! Lassen Sie sich von den spannenden Facetten der Weinkultur und Weinhistorie begeistern!