Historische Rebsorten

Fortbildung über historische Rebsorten mit den Kultur- und Weinbotschaftern Rheinhessen e.V. am 4.9.2023 im DLR Oppenheim

Der Verein der Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e.V. lädt ein zu einer Fortbildung über historische Rebsorten:

Historische Rebsorten

– selten – wertvoll – wiederentdeckt –

Dafür konnten die Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e.V. Herrn Ulrich Martin von der Rebschule Martin in Gundheim gewinnen, der den Teilnehmern nicht nur das Wissen aus erster Hand vermittelt, sondern auch durch eine Weinprobe mit sechs Weinen führen wird.

Präsentation inkl. Weinproben dieser besonderen Reben

1. Überblick historische Rebsorten

2. Einzelne Sorten und ihre Besonderheiten

3. Rebsorten über Rheinhessen hinaus, Klima- und Kulturraum nördlich der Alpen

Termin:

4. September 2023 von 18 – 21 Uhr im DLR Oppenheim

Kosten: 19,50 €

Interessierte Gäste sind willkommen!

Nähere Informationen finden Sie hier!

Über dieses Anmeldeformular können Sie sich anmelden!

 

Abbildung: Roter Riesling, Hochschule Geisenheim via Wikimedia Commons

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.